Online-Kraulkurse für Einsteiger*innen

25m kraulschwimmen und dann geht die Puste aus

25m Kraulen und dann geht nichts mehr !

Ohne dich schwimmen zu sehen, kann ich dir den Grund dafür nennen. Es liegt an deiner Atmung.

In regelmäßigen Live-Webinaren wird dir die Theorie vermittelt, damit du deutlich länger Kraulschwimmen kannst und es sich nicht mehr nach einem hektischen Überwasserhalten anfühlt. Du erhältst einfache Trainings-Übungen, die du in den Tagen zwischen den Live-Webinaren im Schwimmbad üben kannst.

Du benötigst keine Vorkenntnisse, solltest allerdings ein sicherer Brustschwimmer sein.

Wir beginnen mit den Grundlagen für eine gute Wasserlage und die richtige Atmung. Dies sind die ersten Schritte zum entspannten Kraulschwimmen.

Interessiert an weiteren Infos?

Farbiger Banner

Online-Kraulkurse für Fortgeschrittene

Schwimmen in der Trainingsgruppe

Du kraulst schon ein paar Bahnen, aber

du bist nicht zufrieden mit deinem Kraulstil. Vielleicht machst du zu abrupte und unregelmäßige Bewegungen oder dein Beinschlag behindert dich eher.

In regelmäßigen Live-Webinaren erhältst du wertvolle Lösungsansätze, die dir helfen, in deiner Trainingsgruppe nicht nur dran zu bleiben, sondern auch weiter vorn mitzuschwimmen.

Darin geht es um die Reduzierung des Wasserwiderstandes, die Verbesserung deines Armzugs und einen effektiven Beinschlag. Oftmals wirst du so auch ohne zusätzlichen Kraftaufwand schneller.

Interessiert an weiteren Infos?

Vielleicht ist ein großer Wettkampf dein neues Ziel!

Hast du ein attraktives Ziel gefunden?

Aber mit dem Kraulschwimmen klappt es nur so lala - es reicht nicht für dein persönliches Vorhaben. Im Gruppentraining hast du vielmehr das Gefühl, dass dir die Zeit wegrennt und du nicht individuell genug betreut wirst.

Im Online-Kurs werden deine aktuellen Stärken und Schwächen berücksichtigt, so dass du deine Ausdauer und Schnelligkeit besser steigern kannst.

Interessiert an weiteren Infos?

Farbiger Banner

Intensiv-Training Kraul-Technik

Susanne am Beckenrand

Du suchst individuelle Unterstützung für dein Kraul-Problem?

Vielleicht gehörst du auch zu denjenigen, die mit Neo wesentlich schneller schwimmen. Die Wettkämpfe sind vorbei und jetzt ist es an der Zeit an deiner Kraultechnik zu feilen.
Der Intensiv-Kraulkurs beinhaltet nur 2 Live-Webinare, indem du wertvolle Tipps bekommst. Oft sind es nur kleine Korrekturen mit großer Wirkung.

Beim 1. Termin gibt es in der Gruppe viel theoretisches Wissen, wie du beispielsweise deine Wasserlage und deinen Armzug verbessern kannst.
Zum 2. Termin treffen wir uns beide im 1zu1 Zoom-Meeting. Du erhältst für dich individuelle Trainingstipps und Übungen, gern auch mit einer Videoanalyse.

Interessiert an weiteren Infos?

Farbiger Banner

Weitere Angebote

Individuelle Videoanalyse

Mit einer Videoaufnahme nimmst du besser wahr, wie deine Schwimmbewegungen wirklich aussehen.

Eine Handy-Aufnahme reicht völlig.

Partner-Angebot

Zu zweit kannst du dich noch besser motivieren. Das Partner-Angebot ist für Personen aus einem Haushalt gedacht.

Geschenk-Gutschein

Wenn du dich fragst, was kannst du einer lieben Person schenken oder was dir selbst wünschen, biete ich Geschenk-Gutscheine

Lust auf ein kostenloses Probetraining ?

Bist du nicht überzeugt,

dass du Kraulschwimmen online lernen kannst?

In einem kostenlosen Beratngsgespräch kannst du dich
unverbindlich informieren und schauen, ob dir diese Trainingsmethode zusagt.
Du bekommst auch gleich ein paar erste Kraul-Tipps und Trainingsübungen,
die du bei deinem nächsten Schwimmbad-Besuch ausprobieren kannst.

Mehr Infos und Anmeldung

Das sagen Andere zu meinen Online-Kraulkursen

Hilka Damm aus Wegberg

Empfehlung von Hilka Damm

Ich schwimme schon eine ganze Weile und habe immer wieder das Gefühl gehabt, nicht so richtig voran zu kommen. Mir war klar, dass es die Technik sein musste, denn an Ausdauer und Trainingseinheiten fehlte es mir nicht. YouTube-Videos brauchten auch keine Erleuchtung und dann wurde ich in einer Facebook Schwimmmgruppe fündig.

Ich habe dann Schnupperstunden mit unterschiedlichen Inhalten bei Susanne und zwei anderen Coachs besucht und mir wurde schnell klar, wie kompetent und gut Susanne die Defizite und Lösungen benennen konnte.

Ich habe mich daraufhin für ihren Onlinekurs angemeldet und bin ihr heute sehr dankbar, dass sie mich auf den Weg gebracht hat. Viele praktische Übungen, Filmanalysen und Trainingtipps kamen dazu und heute fühle ich mich so, als wäre ein Knoten geplatzt. Jetzt gilt es, das Erlernte weiter zu vertiefen und zu festigen, aber von nichts, kommt nichts. ;)

Ich kann diesen Kurs und den Kontakt zu Susanne nur jedem ans Herz legen der endlich wissen will, wie sich richtiges Kraulschwimmen anfühlt.

Schwimmbad-Foto bei Abendsonne

Lars Rautenberg aus Mülheim

Am Anfang war ich skeptisch, dass man online lernen kann, zu kraulen. Einige denen, ich davon erzählt habe, haben gewitzelt, ich solle beim virtuellen Unterricht nicht so weit rausschwimmen.
Tatsächlich funktioniert es. Susanne erklärt die Basics ausführlich und gibt einem Übungen an die Hand, die man sich jederzeit im persönlichen Bereich online anschauen und herunterladen konnte. Durch die Analyse und Besprechung der hochgeladenen Videos bekommt man ein gutes Bild seiner eigenen Bewegungen und kann einschätzen, wo man etwas verbessern kann.

Susanne macht das Ganze wirklich geduldig, ruhig und kompetent, außerdem konnte man sie auch außerhalb der Videoabende kontaktieren und hat zügig eine Antwort bekommen.
Ich werde jetzt einige Zeit mit den erlernten Werkzeugen und Übungen trainieren und freue mich auf den nächsten Kurs.“

 

Claudia Pedro-Schröder aus Pruchten

Durch die Hilfe von Susanne habe ich von 0 auf 100 gelernt, wie kraulen funktionieren sollte.

Ich bin als totale Kraulanfängerin (keine Erfahrungen ) zu ihr gekommen und musste erstmal lernen, wie man atmet und auch wie die Kraultechnik funktioniert.

Mein großes Ziel ist das morgendliche Kraulen in der Ostsee.

Trotz der Betreuung durch Online Unterricht war es für mich kein Problem, die Aufgaben umzusetzen. Susanne stand mir bei Fragen immer zur Seite und half mir nach kurzen Beschreibungen meiner Problem weiter.

Ich kann nun schon eine Bahn kraulen und freue mich auf meinen weiteren „Kraulweg“. Ich werde dabei weiter mit Susanne zusammen arbeiten und freue mich auf alles, was kommt. Vielen Dank von ganzem Herzen.

 

Schwimmbad-Foto

Monique Weiher aus Werder

"Kraulschwimmen online lernen, da hatte ich erstmal Fragezeichen über dem Kopf, aber nach einem ersten Telefonat war klar, ich probiere das.

Und was soll ich sagen, durch die sehr gut theoretisch vermittelten Grundlagen und praktischen Übungsaufgaben ging mehr als vorher gedacht.

Durch die Videoanalyse wurde schnell klar, wo die Fehler lagen und da machte es an der einen oder anderen Stelle schnell „Klick“. Durch die kleinen Erfolgserlebnisse wurde ich immer sicherer und das kraulen leichter.

Liebe Susanne, dein Kurs war toll und hat bei mir gute Erfolge erzielt, vielen vielen Dank dafür."

 

Testimonials_Kathrin-Wibbing

Kathrin Wibbing aus Paderborn

Von der Wasserente zur Kraulschwimmerin. Susanne hat das geschafft, was ich tatsächlich in den 45 Jahren vorher nicht hinbekommen habe: Mich zum Kraulschwimmen zu bringen.

Ich hatte sehr große Probleme einen vernünftigen Atemrhythmus hinzubekommen. Nach spätestens 20 m war Schluss.

Nach dem Kurs von Susanne kann ich nun ohne Probleme 1.000 m am Stück kraulen. Absolute Empfehlung von Herzen.

Hier findest du Antworten zu den häufig gestellten Fragen!

Ist der Kurs für dich geeignet?

... Ja, wenn du noch nie gekrault hast.
... Ja, wenn du bereits kraulen kannst, aber du nur ein paar Schwimmbahnen schaffst
... Ja, wenn du kein absoluter Kraul-Anfänger bist, aber einfach nicht schneller wirst
... Ja, wenn du eine neue sportliche Herausforderung suchst, gern auch zu zweit (Partnerangebot)
... Ja, wenn du einen Stressausgleich suchst

Wie werden dir die Inhalte vermittelt?

In den Live-Webinaren erzähle ich dir viel über die Theorie zum Kraulen und zeige ich dir Videos mit besonderen Trainingsübungen, die gezielt auf einzelne Kraulbewegungen aufbauen. Diese Übungen sind individuell auf dich abgestimmt.

In einer Cloud stehen dir dazu die Aufzeichnungen und kleine Videosequenzen zu den Trainingsübungen zur Verfügung. Du bekommst zusätzlich eine Kurzanleitung der Übungen und Trainingspläne als PDF, die du dir als Gedächtnisstütze ausdrucken und mit zum Training nehmen kannst.

Wie erkenne ich, was du im Wasser falsch machst?

Neben der Theorie, die ich dir in meinen Live-Webinaren vermittele, zeige ich dir in Videos besondere Trainingsübungen, die gezielt auf einzelne Kraulbewegungen aufbauen.

Im nächsten Webinar gibst du mir ein Feedback, wie es sich für dich bei der Übung im Wasser angefühlt hat.

Vielleicht hast du Schwierigkeiten, die Beine an der Wasseroberfläche zu halten oder du bekommst immer wieder Wasser in die Nase.
Kraulst du schon länger, kann dich auch dein Beinschlag eher einbremsen statt dir Vortrieb zu geben.

Daraus kann ich mit meiner Trainererfahrung Schlüsse ziehen und dir weitere passende Trainingstipps geben.

Wie sehen die Live-Webinare aus?

Ein Live-Webinar per Zoom besteht aus wechselnden Theorieblöcken mit Trainingsübungen, Tipps zur Fehlervermeidung, Feedback-Runde. Bei Bedarf auch Videoanalysen deiner eingesandten Videos.
Die Termine werden mit dir individuell abgestimmt.

Wie funktioniert die Videoanalyse?

Zur Analyse kannst du mir gern eigene Videos (z.B. Handy-Aufnahmen) zusenden.

Diese Videos helfen auch dir, um zu sehen, wie deine Kraulbewegungen wirklich aussehen.
Mit einer Videoaufnahme nimmst du besser wahr, wie deine Kraulbewegungen wirklich aussehen.

Du wirst überrascht, manchmal vielleicht auch enttäuscht sein, wie deine Kraulbewegungen wirklich aussehen.

Aber es hilft dir, schneller Fehler zu erkennen und abzustellen. Genaue Anweisungen zum Ablauf erhältst du vorher von mir. Selbstverständlich berücksichtige ich den Datenschutz. Das Ergebnis deiner Videoanalyse und zusätzliche Tipps zur Fehlerkorrektur bekommst du gern auch schriftlich.

Wie oft solltest du Schwimmen gehen?

Optimal ist es, wenn du 2x pro Woche fest einplanst. Meine individuellen Trainingspläne helfen dir dabei. Ein weiser Trainer hat einmal gesagt, es ist nicht wichtig wie lange und wie hart du trainierst, sondern wie konzentriert du die Übungen durchführst.

Wie sieht der MinTur-Support aus?

In den Live-Webinaren hast du viel Zeit, Fragen zu stellen. Aber auch außerhalb der Webinare hast du immer die Möglichkeit bei Schwierigkeiten mit den Übungen von mir neue Impulse und Trainingstipps zu bekommen.

Gibt es eine Geld-zurück-Garantie?

Nein, das kann ich dir leider nicht anbieten.
Es ist mir sehr wichtig, dass du dir absolut sicher bist, an meinem Online-Kraulkurs teilzunehmen. Denn es bedeutet für dich, die Übungen regelmäßig im Wasser (Schwimmbad oder See) zu machen. Ohne Übung und Geduld kommst du nicht ans Ziel.

Hast du noch weitere Fragen?

Schreibe mir einfach eine Email an info@mintur.de oder nutze das Kontakt-Formular , wenn du noch weitere Fragen hast.