Was bewirkt ein schlechter Beinschlag ?

Ein kraftvoller Beinschlag muss nicht auch gleich effizient sein, denn schlechte Beinarbeit erzeugt mehr Widerstand als Vortrieb.
Zuviel Wasserspritzen ist eher Kraftverschwendung, da der Vortrieb unter der Wasseroberfläche stattfindet.
Der Beinschlag verlangt einen höheren Energieeinsatz, daher wird ein sehr starker Beinschlag oft auf kurzen Schwimmstrecken (Sprint) angewendet.

Der Beinschlag wird aus dem Rumpf (Hüfte) eingeleitet. Dabei erhöht er die stabile und gestreckte Lage des Körpers.
Benutze deinen Fußrücken, um das Wasser zu fühlen und kicke mit ihm das Wasser.
Die Bewegung ist vergleichbar mit dem Treten eines Fußballs (Fußspitzen gestreckt, Knie beim Nach-Vorne Kicken und dabei nur leicht anwinkeln, lockeres Fußgelenk, Bein gerade wieder nach hinten ziehen).
Abgewinkelte Knie ist ein sehr häufiger Fehler

Gerade Einsteiger winkeln beim Beinschlag die Knie wie beim Radfahren zu stark ab. So erzeugst du keinen Vortrieb, sondern erhöhst dagegen den Wasserwiderstand.
Hier findest du ein paar aktuelle Tipps als kleine Kostprobe zu meinen Online-Kraulkursen. Alle 2 Wochen gibt’s neue Anregungen für dein Training.
Auch in meinem Newsletter informiere ich dich regelmäßig mit Trainings-Tipps und -Übungen.
Und weiter geht's

Du hast bereits alle Tipps gelesen? Oder möchtest du dir die anderen Infos noch einmal ansehen:
die stabile Wasserlage
die entspannte Atmung,
und der ideale Armzug.